Aktuelle Nachrichten

Top-Leistung am Sonntag nötig Bruchhages These: Wenn wir uns oben festsetzen wollen, dann müssen wir aus Brünninghausen was mitnehmen

Der gegenseitige Respekt ist groß, beide Trainer wissen, dass es um „big points“ in einem Spitzenspiel, einer richtungsweisenden Partie, geht. FC Brünninghausen gegen den SC Neheim, am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Dortmunder Süden, der Tabellenzweite erwartet den Tabellenvierten. „Für uns wird das ein richtungsweisendes Spiel“, hatte FCB-Trainer Rafik Halim nach der überraschenden und unnötigen 2:3-Niederlage bei YEG Hassel gesagt. „Gegen Neheim müssen wir top vorbereitet sein.“ Die Niederlage in Hassel war übrigens die erste in der laufenden Saison.

SC-Cheftrainer Alex Bruchhage sieht die Konstellation ähnlich: „Wollen wir uns im oberen Drittel festsetzen, das wollen wir auch, dann müssen wir aus Brünninghausen was mitnehmen, um auch den Anschluss an Brünninghausen nicht zu verlieren. Es wird eine schwere Aufgabe.“

Bruchhage vergleicht den Gegner mit dem SC und sieht ähnliche Strukturen: „Die Mannschaft hat junge, talentierte Spieler in ihren Reihen – neben erfahrenen Akteuren. Das Team hat unter dem Trainer-Duo eine sehr gute Entwicklung in den beiden letzten Jahren genommen.“ Rafik Halim ist der Cheftrainer, Florian Gondrum sein spielender Co-Trainer und brandgefährlicher Stürmer. „Am Sonntag trifft das Team mit dem besten Sturm (Brünninghausen 24 Tore) gegen die Mannschaft mit der zweitbesten Abwehr (SC mit nur acht Gegentoren)“, so Bruchhage weiter.

Bruchhage ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Aber wir sind selbstbewusst, um zu sagen: Mit einer Top-Leistung können und werden wir in Brünninghausen bestehen. Wir verstecken uns nicht, wir wollen und werden im Dortmunder Süden selbstbewusst auftreten und mutig nach vorn spielen.“ Taktisch – so der SC-Coach – werde man sich wie immer was einfallen lassen.

Personell sieht es wie folgt aus: Justin Schröter ist im Aufbautraining und wird weiterhin durch den immer stärker werdenden Leon Zielonka vertreten. Fraglich sind Felix Fleck, Lukas Wulf, Johannes Thiemann und Adrian Dybiec.

Auch für die Reserve geht es um „big points“

Auch für unsere zweite Mannschaft geht es am Sonntag um „big points“. Das Team von Mehmet Kurt erwartet um 15 Uhr im Binnerfeld die SG Beckum-Hövel. Die Gäste liegen auf dem 7. Tabellenplatz und weisen 15 Punkte auf. Unsere Reserve hat auf dem zweiten Rang zwei Punkte mehr auf dem Konto. Tabellenführer TuS Voßwinkel II hat bisher 18 Punkte erreicht.

Es ist also ein wichtiges Spiel mit richtungsweisendem Charakter in einer im Vorderfeld relativ ausgeglichenen und engen Liga. Der SC will nach der unglücklichen 2:3-Niederlage in Langscheid wieder punkten, um im Aufstiegsrennen weiterhin gute Karten zu besitzen.

Für unsere dritte Mannschaft geht es erst am 7. November weiter. Dann tritt das Team von Cebrail Biyikli in der Aufstiegsrunde zur C-Liga bei der SG Allendorf/Amecke II an.

Bericht: Paul Senske